Bei den Herren begann es eigentlich wie immer: Jens Roth (DEU) führte nach den 1,5 km Schwimmen und es bestand durchaus die Chance, dass der Deutsche seinen seit dem XTERRA Germany andauernden Lauf fortsetzt und eventuell mit einem Sieg krönt. Aber das war ihm leider nicht vergönnt. Zuerst schloss der Holländer Jorik Van Egdom (NED) auf der 36 km MTB-Strecke zum Führenden auf und setzte sich nach 7 km an die Spitze. Martijn Dekker (NED), Francois Carloni (FRA) und Yeray Luxem (BEL)schlossen ebenfalls zu Roth auf. Nach 25km übernahm Carloni die Führung. das Spitzenteam wählte aber auf dem 7km langen Strandabschnitt eine ungünstigere Linie in zu weichem Sand und so konnte die Gruppe um die Belgier Geert Lauryssen und Kris Coddens sowie dem Deutschen Roth die Lücke zum Führungsduo wieder schließen. Kurz vor T2 übernahm dann Lauryssen die Führung vor Carloni und Van Egdom. Luxem schied wegen eines technischen Defekts aus. Auf der sehr welligen und teilweise sandigen Trailrun-Strecke überholte Van Egdom den bis dahin führenden Geert Lauryssen am Ende der ersten Runde. An dieser Reihenfolge änderte sich auch für den Rest des Rennens auf dem Podium dann nichts mehr. Platz 6 für den Deutschen Jens Roth.
Bei den Frauen kamen die Australierin Bramley (AUS) und die Britin Nicole Walters gemeinsam aus dem Wasser. Nicole Walter setzte sich danach mit dem MTB an die Spitze. In Verfolgerposition: die Niederländerin Linda Van Vliet, welche Ihre Erfahrung auf der Sand –Tempostrecke nutzen konnte. Auf dem Laufsplit konnte die Holländerin sogar noch Nicole Walters abfangen und holte sich Platz 2.
Die Sensation des Rennens bei den Frauen lieferte jedoch die Deutsche Pauline Sasserath, die als Agegrouperin die Elite mit dem MTB in Grund und Boden fuhr und in T2 sogar führte.
Der XTERRA Netherlands war das letzte Rennen der XTERRA European Tour. Die Sieger standen aber bereits vorher schon fest. Helena Karaskova (CZE )und Arthur Serrieres (FRA). Beide waren allerdings auf Ameland nicht am Start.
Weitere Informationen findet Ihr hier