Die XTERRA Europe Serie ist die bedeutendste Cross-Triathlon Serie in der Europäischen Union, mit Rennen in 12 Ländern, für Profis und Amateur (Agegrouper) gleichermaßen. Je Event werden verschiedene Distanzen angeboten. Damit bieten diese Veranstaltungen Wettkampfsport für jede Leistungskategorie – vom Elitesportler bis zur Familienstaffel, für Agegrouper 65+ bis zum 6jährigen Steppke, vom Langdistanz-Crosstriathlon bis zum Trailrun. Die Königsdisziplin ist und bleibt aber der Crosstriathlon über die XTERRA Distanz 1,5k/40k/10k.
Elite-Rennen UND Amateur-Qualifikation für Maui
Amateur-Wettkämpfer haben die Chance, sich bei jedem Rennen einen Platz für die 25.XTERRA-Weltmeisterschaft in Kapalua, Maui zu sichern. Es gibt 51 Qualifikationsplätze, die bei jedem der Gold-Level-Events in Kroatien, Frankreich-Xonrupt, Italien-Scanno und Deutschland vergeben werden und 26 Plätze, die bei den Silber-Level-Rennen in Malta, Griechenland, Portugal, Italien-Garda, Belgien, der Schweiz, Frankreich-Nouvelle Aquitaine, den Niederlanden und Luxemburg vergeben werden.
Die Altersklassenstarter haben außerdem die Möglichkeit, den Titel der XTERRA European Tour zu gewinnen, der sie für die XTERRA-Weltmeisterschaftsrennen 2020 oder 2021 qualifiziert. Die Regeln sind einfach, jedes Rennen zählt und die meisten Punkte gewinnen.
Neu in diesem Jahr: Bei den Elite-Startern/innen zählen die besten acht Platzierungen und die XTERRA Europameisterschaft wird als eine der acht Wertungsläufe gezählt, egal ob die Athleten/innen in Deutschland am Start waren oder nicht. Also ist ein EM-Start quasi Pflichtprogramm, wenn man vorn mitmischen möchte, egal ob als Elite oder mit Amateur-Status.
Das komplette Tour-Reglement 2020 als PDF gibt es hier für Amateure und für Elite.
Die Anmeldung für die XTERRA EM 2020 und XTERRA Germany ist hier möglich.