Im letzten Jahr gewannen Sandra Mairhofer (ITA) und Arthur Serrières (FRA) die XTERRA EM am Olbersdorfer See. Am Wochenende fand nun die XTERRA Europameisterschaft 2022 in Prachatice beim XTERRA CZ statt und die alten Europameister sind auch die frischgebackenen Europameister.
Wie so oft sicherte sich Arthur Serrières (FRA) den Sieg auch bei diesem Rennen durch einen herausragenden Laufsplit. Platz 2 ging an Felix Forrisier (FRA), der dank einer beherzten Aufholjagd auf dem Mountainbike sowie einem schnellen abschließenden Trailrun, sich den Platz erkämpfte. Das mit ihm immer zu rechnen ist, bewies einmal mehr Altmeister Ruben Ruzafa. Wie auch schon beim letzten Rennen XTERRA Nouvelle-Aquitaine, lief er auf Platz 3 und verwies so Lokalmatador Lukas Kocar auf Platz 4. Aus deutscher Sicht setzte Sebastian Neef mit Platz 10 ein Ausrufezeichen.
Sandra Mairhofer (ITA) ist derzeit die überragende Mountainbikerin im Elitefeld der Frauen. Mit dem schnellsten Bike-Split kompenisierte sie so ihren 2-Minutenrückstand nach dem Schwimmen, setzte sich in Front und gab diese Führung auch beim abschließenden Trailrun nicht mehr ab. 2 Minuten später erreicht Alizée Paties (FRA) das Ziel, vor der Schweizerin Loanne Duvoisin.
Nach ihrer erfolgreichen Titelverteidigung am Samstag, konnte Mairhofer am Sontag sogar noch nachlegen und auch den XTERRA Short Track CZ für sich entscheiden. Damit verwies sie wieder die Französin Paties auf Platz 2 und Solenne Billouin auf Rang 3. Bei den Männern konnte Lukas Kocar den Heimvorteil ausspielen und den Short Track gewinnen. Maxim Chané und Jens Emil Sloth Nielsen komplettieren das Podium bei den Herren.
Viele Elite-Athleten/innen nutzen die kurzen Wege aus Prachatice und kommen direkt an den Olbersdorfer See zum XTERRA Germany. Wir freuen uns auf eines der größten und stärksten Elite-Felder aller Zeiten, so Chef Organisator Klaus „Benno“ Schwager. Als große Favoriten reisen natürlich die Vorjahressieger und neu gekürten Europameister Mairhofer und Serrieres an. Los geht es schon am Freitag mit dem XTERRA Short Track Germany.