Weiss und Poor haben zum zweiten Mal in Folge die europäischen Meistertitel errungen (letztes Jahr bei XTERRA Danmark). Für den amtierenden XTERRA-Welt-, Asien-Pazifik- und Europameister Weiss ist der Sieg sein zweiter in den vergangenen Wochen und sein vierter in dieser Saison. Für Brigitta Poor ist der Sieg ihr siebter von neun Läufen der diesjährigen XTERRA European Tour.
Nach XTERRA Deutschland haben sich die Top-Positionen nicht geändert: François Carloni hat einen soliden Vorsprung vor Roger Serrano, der sich nach dem heutigen Podium aber auf den zweiten Platz vorarbeiten kann. Arthur Serrieres fiel auf den dritten Platz, nachdem ein platter Reifen heute einen DNF verursachte. Maxime Chané rückte auf den vierten Platz auf. Peter Lehmann kam heute auf Platz 15, nimmt also ein paar Punkte mit und liegt als bester Deutscher auf dem 5. Rang. Mit seinem zweiten Sieg auf der European Tour und den vielen Punkten für den heutigen Sieg kletterte Bradley Weiss die Leiter bis auf den sechsten Platz.
Carina Wasle, die nach fast 15 Jahren XTERRA-Rennen auf dem Weg zu ihrem ersten XTERRA-Europa-Tour-Titel ist, sieht aus, als wäre sie auf dem besten Weg dorthin. Es gab keine Veränderung in der Rangliste der Frauen unter den besten Sechs, aber von Platz 7 auf Platz 10 haben wir einige Änderungen, mit Mairhofer, Garcia, Slater und Orchard, die nach oben rückten.
Fotos vom Wettkampf (Facebook)
Weiter Infos zum XTERRA Germany findet Ihr hier.