Watching XTERRA Germany on Google Earth
23. Februar 2018
Crosstriathlon und der wilde Osten – ein persönliches Statement von Faris al Sultan (Schirmherr XTERRA EM 2018)
21. März 2018Während die XTERRA European Tour noch in den Startlöchern steht gab es beim XTERRA South Africa in Grabouw /Western Cape bereits das erste Kräftemessen der Elite der noch jungen Saison. Der amtierende XTERRA Worldchamp Bradley Weiss gewann souverän sein Heimrennen und wurde seiner Favoritenrolle von Beginn an voll gerecht. Bei den Frauen gewann die Österreicherin Carina Wasle. Die Zweiunddreißigjährige gehört inzwischen zu den Routiniers im XTERRA-Zirkus und kann auf 10 Jahre Erfahrung in dem Metier zurückblicken. Sie hat ein Faible für Wettkämpfe außerhalb Europas und holt sich so schon früh Ihrer Form für die Europaserie. Offensichtlich ist sie aber bereits jetzt schon wieder so gut, das sie den Locals die Show am Kap gestohlen hat.
Bemerkenswert ist Platz 3 für den Franzosen Brice Daubord. Pech hingegen hatte Ironman-Star Sebi Kienle. Der Deutsche Langstreckenspezialist (mit MTB-Wurzeln) twitterte auf @SebastianKienle einen „minor crash“ und konnte daher verletzungsbedingt leider nicht an den Start gehen. Da das Elitefeld überschaubar war, hätte er sicher gute Chancen auf eine Top 5-Platzierung gehabt und so für Aufmerksamkeit in Sachen Cross-Triathlon in Old Germany gesorgt, schade. Gute Besserung.
XTERRA Grabouw ist einer der größten XTERRA Events weltweit. Cross-Triathlon ist als Outdoorsport in Südafrika hoch angesehen, das mediale Interesse für derartige Wettkampfformate ist wesentlich größer als in Deutschland. Landschaftlich ist Südafrika ein Traum und Wunschziel für jeden Cross-Triathleten und Mountainbiker. Nicht umsonst gibt es hier die legendären Rennen wie die Cape Epic und nicht umsonst kommen Top-Athleten wie Conrad Stoltz, Carla van Huyssteen oder eben Bradley Weiss vom Kap der guten Hoffnung.
Das nächsten für uns Europäer interessanten Rennen kommen dann im April: XTERRA New Zealand, XTERRA LA Reunion, XTERRA Malta, XTERRA Cyprus, XTERRA Greece.
Weitere Informationen zum XTERRA Südafrika findet ihr hier.