
Startplätze für XTERRA Germany werden ab 1.6.2021 durch Bezahlung gesichert
31. Mai 2021
Scharfer Start für die O-SEE Challenge und XTERRA EM 2021 – the show must go on again!
17. Juni 2021Bei den Damen setzte sich Alessia Orla nach einem beeindruckenden Schwimmen über die 400m-Distanz an die Spitze, wurde aber auf dem Rad schnell von Sandra Mairhofer und Loanne Duvoisin eingeholt, die sich noch vor Ende der ersten von vier 1,7 km langen Radrunden an die Spitze arbeiteten. Die beiden gingen Kopf an Kopf in den Lauf und sprinteten Schritt für Schritt aus der Wechselzone, Eleanora Perconinci folgte mit weniger als einer Minute Rückstand. Die steilen Abschnitte der Laufstrecke brachten die Athleten an ihre Grenzen, wobei Duvoisin einen zusätzlichen Gang fand und sich schließlich absetzen konnte, um die Führung zu übernehmen und die Ziellinie als Erste zu überqueren. „Es war ein toller Kampf mit Sandra“, sagte Duvoisin. „Es war sehr hart auf dem Rad und dann während des Laufs blieb ich auf dem ersten Teil dicht an ihr dran. Am Anstieg waren meine Beine gut, und ich konnte nach vorne preschen und die Führung übernehmen.“
Name (NAT) – Zeit
Loanne Duvoisin (SUI) – 0:39:56
Sandra Mairhofer (ITA) – 0:40:31
Eleonora Peroncini (ITA) – 0:41:20
Marta Menditto (ITA) – 0:41:43
Alessia Orla (ITA) – 0:42:08
Elite Frauen vollständige Ergebnisse: https://bit.ly/3vWmVA9
Das Rennen der Männer war ebenso eng, mit vielen schnellen Aktionen und Führungswechseln während des gesamten Rennens. Nach einem schnellen Schwimmen ging eine starke Spitzengruppe bestehend aus Bonacina, Pesavento, Kocar, Serrieres und Forissier auf dem Rad an die Grenzen, als sie um die engen Kurven und über die künstlichen Hindernisse navigierten.
Nach seinem Sieg im Qualifikationsrennen sah es so aus, als ob Lukas Kocar seine Leistung im Hauptrennen wiederholen könnte. Der tschechische Athlet führte in der dritten Runde des Radrennens mit 11 Sekunden Vorsprung auf Arthur Forissier, bevor ein mechanisches Problem ihn Zeit und Positionen verlieren ließ. „Ich habe wohl das Tempo forciert und versucht, mit Power über die Hindernisse zu fahren, was dazu führte, dass mir in der dritten Runde die Kette abfiel“, sagte Kocar. „Ich habe versucht, es schnell zu reparieren, habe aber etwa eine Minute verloren. Ich habe mich heute wirklich stark gefühlt, aber es hat einfach nicht sollen sein.“
Der neue Führende Arthur Forissier ging als Erster auf die Laufstrecke, nur eine kleine Lücke trennte ihn von seinem engsten Verfolger Arthur Serrieres. Bis zur Ziellinie blieb es spannend, aber Forissier konnte die Führung halten und wurde zum neuen Champion des ersten XTERRA Short Track am Gardasee gekrönt. „Ich habe mich wirklich gut gefühlt“, sagte Forissier. „Der Plan war, zu pushen und alles zu geben, was ich habe, und genau das habe ich getan. Ich bin einfach glücklich, dass es an diesem Tag für mich geklappt hat.“
Name (NAT) – Zeit
Arthur Forissier (FRA) – 0:34: 09
Arthur Serrieres (FRA) – 0:34:12
Lukas Kocar (CZE) – 0:35:11
Michele Bonacina (ITA) – 0:35:30
Francois Carloni (FRA) – 0:35:39
Elite Männer vollständige Ergebnisse: https://bit.ly/3yYrZWu
Sehen Sie hier die Wiederholung beider Rennen: https://www.facebook.com/xterraeurope/videos/833437777273856
Das nächste XTERRA Rennen findet am 19. Juni 2021 in Tschechien statt. Dann wird es neben den klassischen Strecken auch wieder ein Shorttrack-Race geben.